In meinem heutigen Blogvideo möchte ich über das Thema Entscheidung sprechen.
Ich bin selber immer wieder erstaunt, wie schwer sich Leute tun sich festzulegen und für eine Sache zu entscheiden – sogar dann, wenn sie die Vorteile für sich in einer bestimmten Sache erkannt haben. Wir haben es buchstäblich nicht gelernt Entscheidungen zu treffen – weder in der Schule und meistens auch nicht zu Hause. Dabei ist das eine sehr wichtige Fähigkeit, wenn es darum geht Ziele zu erreichen, Erfolg im Leben zu haben und überhaupt glücklich und zufrieden zu sein.


Warum tun sich viele Menschen so schwer Entscheidungen zu treffen? Entscheidung bedeutet, sich von einer Sache zu trennen und sich für eine andere Sache festzulegen. Daraus schließen viele, dass sie sich einschränken müssen oder verbinden damit eine Art Verzicht. Wenn du z.B. einen Stein in der Hand hast und ich möchte dir gerne einen Blumenstrauß geben, dann wird das nicht funktionieren, weil du ja schon die Hände voll hast. Und so sehe ich es auch mit Entscheidungen. Es geht darum sich von einer Sache zu trennen, um sich für eine bessere Sache zu entscheiden. Es ist aber wichtig zu verstehen, dass du etwas von geringerem Wert aufgibst, um etwas von höherem Wert zu erreichen. Viele glauben, dass sie sich mit einer Entscheidung Möglichkeiten verbauen. Das Gegenteil ist der Fall. Du legst dich für eine Sache fest, die dich weiter bringt und einen höheren Wert für dich hat. Du schaffst für dich damit einen Fokus, eine Ausrichtung, die für Dein Weiterkommen wichtig ist. – Frage Dich also besser, was dir die Entscheidung bringt!

Wie kannst du nun deinen Entscheidungsmuskel stärken?
Wichtig bei Entscheidungen ist immer, dass du dabei zuversichtlich bist – also in einer – ich nenne es – (stillen) Gewissheit, im absoluten Vertrauen, dass du das Richtige machst.
Viele (Menschen) treffen eine Entscheidung und dann fragen sie sich, „War das jetzt die richtige Entscheidung, habe ich mich für das Richtige entschieden?“ Sprich, sie stellen ihre eigenen Entscheidungen immer wieder in Frage.

Im meinem Leben ist es oft um Entscheidungen gegangen, ein bestimmtes Seminar oder eine Ausbildung zu machen, weil ich mich schon immer für Persönlichkeitsentwicklung interessiert habe. – Wenn ich gespürt habe, dass ein bestimmtes Seminar oder Coaching das Richtige für mich ist, dann habe ich immer sehr rasch (teilweise in Sekunden oder wenigen Minuten) eine Entscheidung getroffen. Wenn ich gespürt habe, das ist das Richtige, dann habe ich gesagt „Das mache ich!“ Ich habe nicht gedacht, „Das geht jetzt nicht, ich hab das Geld nicht, das kann ich mir nicht leisten, ich bin schwanger, daher kann ich nicht nach Amerika fliegen“, noch dazu ist es bei diesen Seminaren immer um mehrere Tausende Euros gegangen, zweimal sogar weit über 10.000 Euro hinaus und ich habe in keiner Sekunde gefragt OB ich das machen soll, sondern nur WIE kann ich das machen, wie schaffe ich jetzt das Geld aufzubringen, wie schaff ich es jetzt alles zu organisieren, damit ich dieses Training besuchen kann! – Und ich hab es immer geschafft. Und es hat immer funktioniert.

Ich habe vor einigen Monaten in einem Training ein Testimonial gehört von einer Teilnehmerin die gesagt hat, sie wollte ein bestimmtes Seminar, eine Ausbildung besuchen, aber sie hatte das Geld nicht gehabt. Sie hat sich TROTZDEM angemeldet, sie hat sogar das Seminar besucht und das Geld noch nicht gehabt und eine Woche später, also in der darauffolgenden Woche nach dem Seminar hat sie einen Auftrag bekommen, mit genau dieser Summe die sie gebraucht hat, um das Seminar und die Unterkunft und alles drumherum bezahlen zu können.

Und genau diese Erfahrung habe ich in ähnlicher Form immer und immer wieder gemacht. Wenn du dich für etwas entscheidet, dann bekommst du immer im Nachhinein die Bestätigung dafür.

Beobachte mal dein eigenes Leben. Wenn du mal gesagt hast „Ah, ich kann diesen Schritt nicht machen, weil ich kann mir das nicht leisten,“ dann wird sich das mit ziemlicher Sicherheit in deinem Leben genau so bestätigt haben und du wirst das Geld wahrscheinlich auch nicht nach einer Woche, nach einen Monat und vielleicht sogar ein Jahr später auch noch nicht haben (wenn deine Überzeugung ist, dass du es dir nicht leisten kannst).
Wenn Du aber sagst, ich weiß nicht WIE, aber ich entscheide jetzt ich mache das (weil ich überzeugt bin, dass mich das weiter bringt), dann fügen sich die Dinge, weil Du Deinen Fokus änderst, Du begibst Dich mental auf die Ebene, wo Du es im Geiste schon machst oder (eine bestimmte Sache) schon besitzt. Damit änderst Du Deine Schwingungsfrequenz und damit bist Du auch in der Lage, die Dinge in Bewegung zu setzen un Du ziehst andere Dinge und Ressourcen an, die Du brauchst, damit Du Dein Ziel erreichst.

Überlege mal in Deinem Leben, wenn Du wirklich, wirklich etwas wolltest, ganz unbedingt – was ist passiert? Du hast es bekommen oder nicht?! Natürlich! Es ist immer so. Wenn Du etwas wirklich willst, und Dich innerlich dafür entscheidest, dann findest Du Wege und Ressourcen um es zu bekommen. Jedes mal. Du hast die Dinge in Bewegung gesetzt, damit es so kommen kann.

Wie Wernher Van Braun von John Kenndedy gefragt wurde, was es dazu braucht, um eine Rakete zu bauen, die einen Menschen zum Mond und wieder sicher zurück auf die Erde bringt, war seine Antwort: „Der Wille es zu tun.“

Kennedy hat nie gefragt, ob es möglich ist, er hat nie gefragt, ob sie es sich leisten können oder irgend eine andere von den tausend möglichen Fragen, von denen alle zu dieser Zeit relevante Fragen gewesen wären. Präsident Kennedy hat die Entscheidung getroffen: Wir werden einen Menschen auf den Mond und ihn sicher wieder zurück auf die Erde bringen – vor dem Ende dieses Jahrzehnts. Die Tatsache, dass das vorher noch nie jemand gemacht hat, hat er nie in Betracht gezogen. Er hat von dort weg entschieden wo er war und was er hatte. Das Ziel hat er schon in seinem Geist festgelegt in der Sekunde, wie er die Entscheidung getroffen hat. Es war dann nur mehr eine Frage der Zeit, bis es auch so gekommen ist.

Auch mein Mentor Bob Proctor sagt, Geld ist für ihn nie ein Thema, wenn es um die Entscheidung geht etwas bestimmtes zu tun oder nicht zu tun. OB er es sich leisten kann oder nicht kommt gar nicht in seine Überlegungen. Ob er es WILL oder nicht ist die einzige Frage (von wirklicher Relevanz).

Die größte Hürde für die meisten Menschen wenn es um Entscheidungen geht sind die Umstände!!! Wir lassen uns durch äußere Umständen von unserem Weg abbringen – das ist (in meinen Augen) ein Wahnsinn!!! So viele Träume werden nicht realisiert und so viele Ziele nicht erreicht aus genau diesem Grund.
Die meisten Menschen bleiben lieber in ihrer Komfortzone. Sie lassen die Umstände bestimmen, ob sie etwas bestimmtes machen oder nicht und machen ihre Entscheidungen von ihren Ressourcen abhängig.

Wie oft ertappst DU dich dabei, dass du denkst oder sagst: „Ich würde gerne dieses machen oder jenes tun, aber ich kann nicht, weil ….“ ? Was immer nach dem WEIL kommt, das sind die Umstände. Ja, es stimmt schon, dass man sich mit gewissen Umständen befassen muss und sich auch die Situation anschauen muss – ich spreche hier nicht von blauäugigem „Du musst nur positiv denken“ – aber ich sage, es gibt immer einen Weg, wenn Du etwas wirklich willst. Dann können Umstände manchmal eine kleiner Umweg sein, aber erlaube diesen Umständen niemals, Dich zu stoppen oder wichtige Entscheidungen nicht zu treffen.

Ich habe folgende Übung für Dich um Deinen Entscheidungsmuskel zu stärken:
1)  Bestimme ganz klar wie Du leben möchtest und wie Dein Leben aussehen soll und schreibe es auf!
2)  Dann bestimme, welcher Schritt als nächstes ansteht, um diesem Bild ein Stück näher zu kommen. (Ist es eine bestimmte Expertise die Du dir noch aneignen musst, um weiter zu kommen, ist es eine negative Gewohnheit die es zu verändern gilt oder ist es ein begleitendes Coaching, das Dich jetzt gerade weiter bringt und Dir die nötige Unterstützung gibt, was es auch immer ist…)
3)  Triff die Entscheidung diesen Schritt umzusetzen und je nach dem was es ist, mache aus dieser Aktivität eine Erfolgs-Gewohnheit.

Es hat mal jemand gesagt: Wenn wir uns Sorgen machen, dann vertrauen wir nicht, wenn wir vertrauen, dann machen wir uns keine Sorgen.
Vertraue also auf dich und deine Entscheidungen. Stärke Deinen Entscheidungsmuskel und verbinde Dein Wunschbild, das du in Punkt 1 aufgeschrieben hast mit Disziplin, mit eisernem Willen und Du wirst sehen, was du alles schaffen kannst, was du wirklich willst.

Wie beim Sport um seine Muskeln oder seine Ausdauer zu trainieren, hole dir auch in diesem Prozess einen Coach an die Seite um Deinen Entscheidungsmuskel und Deine Ausdauer in diesem Bereich zu trainieren.

Viel Erfolg dabei!
Mit motivierten Grüßen
Vivienne Posch
Dein Selbstwert-Coach & LifeSuccess Consultant