Wie geht es Dir bei dem Gedanken „noch drei Wochen bis Weihnachten“ oder „noch einen Monat bis Ende des Jahres“?
Viele Selbständige (vor allem) im Dienstleistungsbereich (deren Geschäft nicht wesentlich vom Weihnachtsgeschäft abhängt) denken oft „Na, das Jahr ist eh schon so gut wie gelaufen“.
Wenn Du Dir Deine Ziele für 2015 ansiehst (sofern Du Dir welche gesetzt hast ;-)) und Du merkst, dass Du noch relativ weit davon entfernt bist, diese zu verwirklichen, dann werden sich bei der oben beschriebenen Denkweise sehr wahrscheinlich Zweifel einstellen, ob Du diese Ziele überhaupt erreichen wirst. Das führt in weiterer Folge dazu, dass Deine Motivation und Deine Umsetzung darunter leidet beziehungsweise in den „Keller“ fällt.
Wenn Du mit der Masse gehst und Dich mit Durchschnittsergebnissen zufrieden gibst, ist das ja in Ordnung. Ich gebe aber davon aus, dass Du – wenn Du meine Artikel liest 😉 – mehr als das möchtest.
Um außergewöhnliche Ergebnisse zu bekommen, musst Du aus Deiner Komfortzone heraustreten und anders denken als „die Masse“.
Überlege was Du in diesem Jahr noch unbedingt erreichen möchtest und welches Ergebnis Dich so richtig glücklich machen würde? Und dann lege die Aktivitäten fest, die Du dafür angehen musst. Und diese trägst Du dann verbindlich in Deinen Terminkalender ein.
Pareto-Prinzip oder „Die 80/20 Regel“
Du hast wahrscheinlich schon vom Pareto-Prinzip gehört, welches besagt, dass wir mit 20% unseres Einsatzes, 80% unserer (besten) Ergebnisse erzielen. Die Frage ist daher, mit welchen Aktivitäten DU die besten Ergebnisse bekommst.
Dazu ein paar Tipps, wie Du zu Deinen Prioritäts-Aufgaben kommst. Stelle Dir folgende Fragen:
– Welche Aufgabe leistet den wichtigsten Beitrag zum Erreichen meines Gesamtziels?
– Wo steht am meisten Geld auf dem Spiel?
– Welche nicht erfüllte Aufgabe kann zu den negativsten Konsequenzen führen?
– Gibt es Aufgaben, durch deren Erledigung andere Arbeiten weniger oder gar hinfällig werden?
– Welche Nichterfüllung einer Aufgabe hat keine oder nur geringe negative Konsequenzen?
Beantworte diese Fragen nach eigenem Ermessen (oder noch besser und zielführender mit Deinem Coach!) und setze die entsprechenden Prioritäts-Aufgaben konsequent in den kommenden Wochen um!
Gerne unterstütze ich Dich in diesem Prozess und helfe Dir dabei, Dein Business zum Laufen oder auf das nächste Level zu bringen. Ergattere noch einen der letzten Termine im Dezember für ein kostenloses Coaching-Kennenlerngespräch: http://www.mitselbstwertzumerfolg.at/coaching
Ich freue mich auf Dich!
Deine Viviene Posch
Selbstwert-Coach & LifeSuccess Consultant