Viele Selbständige glauben, dass sie dadurch erfolgreich werden, indem sie gewisse Dinge tun. Ein weit verbreiteter Fehler und ein Grund, warum viele scheitern.

Ich weiß, eine provokante Aussage. Natürlich wirst Du auch nicht dadurch erfolgreich, indem  Du nur faul auf der Couch liegst.

Wie wirst du dann erfolgreich?

Im Buch „The Science of Getting Rich“ (Die Wissenschaft des Reichwerdens) von Wallace D. Wattles heißt es: „Du wirst nicht reich, indem du bestimmte Dinge tust“ (Aha, da haben wir es!) – er schreibt „Du wirst reich, indem Du Dinge auf bestimmte Art und Weise tust.“

Also nochmal zur Wiederholung – wir werden nicht reich, indem wir bestimmte Dinge tun, sondern indem wir Dinge auf eine ganz bestimmte Art und Weise tun.
Wenn es dir jetzt so geht, wie es mir gegangen ist, dann willst du wahrscheinlich unbedingt wissen, wie diese besondere Art und Weise denn nun ist, um reich zu werden.

Die besondere Art und Weise hat mit universellen Gesetzen zu tun

Diese Gesetzmäßigkeiten haben nichts eigenartiges oder esoterisches an sich, sondern sind so wie physikalische Gesetze, die man zwar nicht sehen kann, die aber zu jeder Zeit bei jedem Menschen gleich wirken.
Eine solche Gesetzmäßigkeit besagt zum Beispiel „Gib, und dir wird gegeben.“

Was bedeutet das für dich und deine Selbständigkeit?
Angenommen du versuchst als selbständige Person ständig zu Kunden zu kommen, dann bist du genau genommen nicht im „Geber-Modus“, sondern im „Nehmen oder Bekommen-Modus“. Du willst Kunden bekommen. Du arbeitest also nicht in Übereinstimmung mit diesem Gesetz. Wir können dieses Gesetz auch das Gesetz von Ursache und Wirkung nennen. Das was du ausgibst, das kommt zu dir zurück.

Wir kennen die Goldene Regel, wo es heißt „Alles, was du von anderen erwartest, das tue auch ihnen.“ – Jetzt kannst du natürlich deinen Kunden nicht das Geld zurückgeben, welches sie dir gegeben haben – das wäre wenig sinnvoll. Aber es bedeutet im übertragenen Sinn, dass der Wert von deinem Produkt, deinem Service oder deiner Dienstleistung größer ist, als was dein Kunde dir an Geldwert bezahlt.

Wie du selbst durch den Service-Gedanken gewinnst

Wallace D. Wattles schreibt außerdem, dass wir andere Menschen mit dem Eindruck von Wachstum und Steigerung oder Vermehrung hinterlassen sollen. Kurz gesagt: eine Person soll sich nach einem Treffen mit dir besser fühlen, als bevor sie dich getroffen hat.

Wenn du für andere etwas tust – das kann ein Kompliment, eine nette Geste oder ein Dankeschön sein – dann wird sich die andere Person in deiner Gegenwart wohl fühlen. Wenn dein Geben ehrlich und aufrichtig ist, dann wird sich diese Person gerne an dich erinnern und auch du fühlst dich durch diese Person besser.

Denke beim Geben daher nicht an das, was du zurückbekommst. Das wäre kein freies Geben, sondern ein Handel, den du eingehst. Energie würde nicht frei fließen. Das ist ein Grund, warum Selbständige manchmal frustiert oder ausgepowert sind, weil sie das Gefühl haben, viel zu geben, aber es nicht in gleichem Ausmaß zurückkommt. Gib also aus der Fülle und nicht aus dem Mangel heraus. Das hilft dir dabei bedingungslos zu geben. Und du wirst sehen, wie gut sich das auch für dich anfühlt. Du kannst auch eine Affirmation kreieren und sagen „Ich gebe aus der Fülle“ oder „Ich liebe es aus der Fülle zu geben“ oder „Es fühlt sich gut an, aus der Fülle zu geben.“

GLEICHES zieht GLEICHES an

Wenn wir positive Energie ausgeben, kommt positive Energie zurück. Wenn wir negative Energie ausgeben, bekommen wir negative Energie zurück. Energie kehrt an seinen Ursprungsort zurück.

Aus diesem Gesichtspunkt würde niemand absichtlich negative Energie aussenden, weil sich die Person bewusst wäre, dass sie sich selbst damit schadet.
Nachdem wir aber meist nicht bewusste Entscheidungen treffen, sondern von unseren Paradigmen (unseren Konditionierungen im Unterbewusstsein) gesteuert sind, reagieren wir auf äußere Situationen, Umstände oder Menschen, ohne es zu wollen.

Hat es dir schon jemals etwas Gutes gebracht, wenn Du aufbrausend warst und unüberlegt auf eine Sache reagiert hast? – Ich glaube, wenn wir ehrlich sind, werden wir zugestehen, dass wir weder uns noch anderen damit etwas Gutes getan haben. – Es ist eine Reaktion und daher automatisch. Wenn wir unser Leben und unsere Ergebnisse unter Kontrolle bringen wollen, ist es wichtig, uns unserer Gedanken bewusst zu werden, um bewusster Entscheidungen treffen zu können.

Was Erfolgsmenschen auszeichnet sind ihre guten Gewohnheiten. Wenn wir also bessere Ergebnisse in unserem Leben wollen, dann geht es darum, diesen negativen Reaktions-Mechanismus erstmal zu durchbrechen und uns zu überlegen, wie wir denken und agieren WOLLEN.

SCHAFFE NEUE GEWOHNHEITEN

Gewöhne dir an, jeden Menschen den du triffst, besser zu hinterlassen, als bevor du ihn getroffen hast. Stelle dir die Frage: „Was kann ich dieser Person Gutes tun?“
Achte dabei auf das, was die Person gut macht. Und wenn du es bemerkst, dann sprich es aus – ehrlich und aufrichtig.

Jeder Mensch macht etwas gut und jeder Mensch hat positive Eigenschaften. Du hast die Wahl, wo du deine Aufmerksamkeit hinlenkst. Lenke deine Aufmerksamkeit auf das Gute und Schöne in Menschen und Dingen.

Du würdest nicht vorsätzlich vor ein fahrendes Auto laufen, wenn du bei Sinnen bist. Wenn wir also diese Gesetzmäßigkeit verstehen, dann werden wir auch bewusster damit umgehen, welche Intentionen, Gedanken und Gesten wir aussenden.

Sieh das Gute in jeder Person. Überlege dir, wie du dein Service verbessern kannst. Und du wirst staunen, wie sich dein Leben zum Positiven wandelt.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Umsetzen!

Herzlichst,
Deine Vivienne Posch
Selbstwert Coach – LifeSuccess Consultant – PGI Consultant