Wie Du das richtige Ziel für Dich findest

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich darüber gesprochen, wie wichtig es ist ein Ziel zu haben und dass du für dich erkennst, wie wichtig dir dieses Ziel ist.

Ich weiß aus Erfahrung mit verschiedenen Coaching-Kunden, dass sich manche sehr schwer tun, ihr Ziel zu definieren und zu sagen, was sie wirklich wollen. Und was sich oft dann weiter im Coaching gezeigt hat ist, dass das nicht daran liegt, dass die Leute keine Ahnung davon haben, was sie wirklich wollen, sondern dass sie es im Laufe ihres Lebens meistens unbewusst und meistens irgendwann als Kind verdrängt haben.

Oft ist der Grund dahinter, dass irgendjemand aus dem eigenen Umfeld, eine Authoritätsperson etwas gesagt hat, das uns veranlasst hat, unseren Traum aufzugeben oder wegzupacken. Wir haben uns dann einfach nicht mehr zugetraut, diesen Traum zu verfolgen, weil wir von uns ein Bild entwickelt haben, dass wir zu klein, zu ungebildet oder schlichtweg unfähig oder sogar zu blöd dafür sind.

Die meisten haben sich dann im Leben damit abgefunden einen Job zu machen, der sie zwar nicht befriedigt, aber der ihnen zumindest so viel Geld einbringt, damit sie sich über Wasser halten können und über die Runden kommen. Zum Leben zu wenig zum Sterben zuviel, wie ein Sprichwort sagt. Dass das nicht wirklich etwas mit einem erfüllten Leben zu tun hat, das können wir uns alle gut vorstellen. Vielleicht ist es dir ähnlich gegangen oder du kannst zumindest nachvollziehen, wie es ist, so ein Leben zu führen.

Wie kannst du dir über deine wirklichen Ziele, deine Herzens-Wünsche und -Ziele klar werden?
Gibt es etwas in deinem Leben was dir total wichtig ist, was du unbedingt erreichen oder haben möchtest?

Napoleon Hill hat von seinem Mentor Andrew Carnegie gelernt, dass es wichtig ist zu verstehen, dass jeder Erfolg mit einem definitiven Zweck beginnt, mit einem klaren Bild im Geist, was man vom Leben möchte.

Ich möchte dir heute eine Übung aus einem LifeSuccess Programm mit an die Hand geben, die mir selbst vor einigen Jahren geholfen hat, meine Lebens-Vision zu erkennen.

Schritt 1: Mache ein Liste von 30 Wünschen (unabhängig von Themen) – entweder schreibe sie alle auf ein Blatt oder schreibe jedes der Ziele auf ein eigenes Kärtchen.

Schritt 2: Unterteile diese Wünsche in 3 Gruppen – A, B und C. Die 10 A-Ziele sind deine wichtigsten Ziele; die 10 B-Ziele sind weniger wichtige Ziele und die 10 C-Ziele sind am unbedeutendsten.

Schritt 3: Nimm jede dieser Listen, also die A-, B- und C-Liste und setze Prioritäten für jede einzelne Ziele von 1-10. 1 ist das wichtigste und 10 das unwichtigste Ziel.

Wenn du mit dieser Übung fertig bist, hast du dein A-1 Ziel ausgewählt. Das ist dein wichtigstes Ziel und es ist das Ziel, auf das du dich konzentrierst und auf das du hinarbeitest.

Dieses Ziel schreibst du dann auf eine Zielkarte und trägst diese immer mit dir, damit du dich damit immer wieder an dein wichtigstes Ziel errinerst.

Nimm dir wirklich Zeit für diese Übung, sie kann einige Stunden dauern oder sogar einige Tage, aber bleibe dran, bis du dein A-1 Ziel für dich herausgefunden hast.

Wenn du ein Feedback brauchst oder dir mit deinem Ziel nicht ganz sicher bist, nimm dir zumindest 1-2 Coaching-Sitzungen zu dieser Theamtik, um für dich Klarheit über dein A-1 Ziel zu bekommen. Ich habe für mich gesehen, wie wichtig dieses A-1 Ziel ist und wie sehr es auch jeden anderen Lebensbereich verbessert.

Ich wünsche dir viel Spaß bei dem Prozess und die Erkenntnis, dein großes Herzensziel (neu) zu entdecken!

Vivienne Posch

Dein Selbstwert-Coach & LifeSuccess Consultant

Share the Post:

Related Posts