Zeit und Geld sind bei selbständigen UntenehmerInnen oft ein großes Thema. Wie heißt es so schön: entweder man hat es oder man braucht es – ich denke das gilt für beide Kategorien (auch wenn bei der Kategorie Zeit jeder gleich viel Stunden pro Tag hat ;-))

In unserer Gesellschaft ist es oft üblich sich auf den Mangel zu konzentrieren und auf das was nicht funktioniert – das beginnt bei den Kindern zu Hause, dann in der Schule bei der Beurteilung und natürlich auch im unternehmerischen Umfeld.

Da höre ich zum Beispiel manche Kollegen klagen „Alle jammern gerade dass es gerade schlecht läuft und die Auftragslage so schlecht ist.“

Ich habe für mich entschieden, mich auf solche Gedanken nicht einzulassen. Dort wo ich meine Aufmerksamkeit hinlenke, das nehme ich wahr und das ziehe ich auch an.

Beginne damit einen neuen frischen Gedanken zu denken, wie Du Deine Zukunft und Dich in der Zukunft sehen möchtest. Meistens sind wir auf das konzentrierst was wir im Moment haben. Und durch den Fokus auf eine jetzige (Mangel-)Situation, projizieren wir diese Erfahrung in unsere Zukunft und erschaffen uns immer wieder die gleiche Realität (…..und wundern uns dann ;-)).

Ich empfehle Dir folgende Übung: jedes Mal, wenn Du in eine neue Sequenz (neue Tätigkeit, neue Aufgabe, neue Situation etc.) gehst oder kommst, setze Deine Intention vorab fest, wie Du die Situation gerne haben möchtest.

Zum Beispiel wenn Du auf eine Netzwerkveranstaltung gehst, lege vorab fest, wie es sein soll, zum Beispiel, dass Du gute Gespräche führen möchtest, dass Du im Service sein willst und vorab schon überlegst, was Du einbringen kannst und für andere beitragen kannst (damit meine ich nicht, den anderen etwas zu verkaufen versuchen!!).

Oder wenn Du am Morgen aufwachst, begibst Du Dich in eine neue Sequenz – vom Schlafzustand zum Wachzustand – die Zeit vom Aufwachen bis zum Aufstehen ist eine Sequenz. In dieser Sequenz kannst Du bereits Deine Intention für den Tag festlegen. Du könntest zum Beispiel sagen: „Heute möchte ich alle Dinge mit Leichtigkeit und Freude umsetzen“ und Du siehst Dich, wie Du die geplanten Aktivitäten für diesen Tag so umsetzt. Du fühlst Dich erfrischt und bist in positiver freudiger Erwartung auf den bevorstehenden Tag. – Dann stehst Du auf und damit bist Du wieder in einer neuen Sequenz. Und setzt Deine Intention für die nächste Tätigkeit, die Du machst.

Angenommen Du hast an dem Tag geplant einige Anrufe zu machen oder E-Mails zu schreiben. Bevor Du das Telefon in die Hand nimmst oder die E-Mail schreibst, lege wieder vorab für Dich fest, wie Du gerne das Gespräch haben möchtest. Halte kurz inne und stelle Dir vor, wie Du Dich beim Gespräch fühlst, wie Du mit Leichtigkeit und Klarheit sprichst und das Gespräch von einer positiven Energie getragen wird. Du kannst Dir vorstellen, wie Du den anderen hochhebst, motivierst oder inspirierst und dem anderen ein Lächeln ins Gesicht zauberst.

Auf diese Weise bereitest Du schwingungsmäßig schon den Weg vor, den Du dann gehst. Du legst den Ton fest, die Schwingung, auf der Deine Aktivitäten basieren. Hilfreich kann es sein, wenn Du Deine Intentionen zu Beginn aufschreibst, weil Du dadurch mehr Klarheit und Fokus dafür schaffst. Du kannst Dir dafür ein eigenes kleines Notizbuch zulegen, das Du immer bei Dir trägst. Konzentriere Dich am besten auf das, was jetzt für Dich wichtig ist und nicht auf zu viele Sachen gleichzeitig, weil Dich das ansonsten verwirrt. Fokussiere Dich auf diese Dinge, die Du in einer bestimmten Situation und in der bevorstehenden Sequenz erleben willst.

Während Du durch solch einen Tag gehst, wirst Du merken wie sich die Kraft Deiner Intention immer stärker aufbaut und Du ein Gefühl bekommst, das alles möglich ist. Du baust das Gefühl auf, dass Du alles sein, tun und haben kannst. Damit nützt Du die Kraft Deiner Intention und damit manifestierst Du Deine Ziele wesentlich schneller.

Ganz wichtig: hab´ Spaß bei diesem Prozess! Nimm es nicht zu ernst, sondern gehe mit Leichtigkeit und Freude an diese Aufgabe. Viel Spaß dabei!

Deine Vivienne Posch